Interkommunales Gemeindesyndikat "ZANO"
Neben dem Développement Nordstad ist das Interkommunale Gemeindesyndikat « ZANO » das zweite Standbein der Nordstad.
Die Hauptaufgabe des ZANO besteht in der Förderung, Planung und Bewirtschaftung der Gewerbegebiete innerhalb der Nordstad - darunter Colmar-Berg, Diekirch, Erpeldange, Ettelbrück, Schieren sowie die zukünftige interkommunale Gewerbezone "Fridhaff".
Ziel ist es, die 6 Nordstadgemeinden als Standort für Gewerbeflächen noch attraktiver zu machen und die Ansiedlung von Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben zu fördern.
Parallel dazu sollen in der Nordstad insgesamt rund 7.000 bis 8.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.